profit.broker

Photovoltaik

Mit einer Photovoltaikanlage produzieren Sie Ihren eigenen nachhaltigen Strom und machen sich zum größten Teil unabhängig von den steigenden Strompreisen. Wir beraten Sie ausführlich und begleiten Sie von der Planung bis zur Umsetzung Ihrer Photovoltaikanlage.

PHOTOVOLTAIKANLAGE

BALKONKRAFTWERKE

Mit einer Photovoltaikanlage senken Sie langfristig Ihre Stromkosten und schonen die Umwelt.

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlagen für Unternehmen liefern einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, denn die produzierte Strommenge aus der Anlage deckt einen Anteil der monatlichen Stromkosten ein. Für Unternehmen mit hohen Stromverbrauch entstehen für die Beschaffung von Strom höhere Kosten und wirtschaftliche Nachteile. Daher wäre es für Ihr Unternehmen ein Wettbewerbsvorteil, wenn Sie langfristig Ihre Stromkosten kalkulieren können. Mit einer Photovoltaikanlage können Sie Ihren Strom einfach und nachhaltig selber herstellen und die Kosten für Strom senken. Für den überschüssigen Reststrom erhalten Sie für die Dauer von 20 Jahren eine feste Einspeisevergütung, bei einer PV-Anlage ab 100 kWp-Leistung sind Unternehmen verpflichtet den Reststrom über die Direktvermarktung an der Börse zu verkaufen und erhalten die täglichen Börsenpreise. Alternativ können Sie den überschüssigen Reststrom auch mit einer Batterie speichern und zu einem späteren Zeitpunkt nutzen.

Mini-Photovoltaikanlage

Mit einer Mini-Photovoltaikanlage (sogenannte "Balkonkraftwerk") können Sie auch Ihren eigenen Strom produzieren. Mit einem Balkonkraftwerk können Sie einfach, flexibel und ohne große Baumaßnahmen jährlich bis zu 2.600 kWh Strom produzieren und für Ihr Unternehmen nutzen. Ein Balkonkraftwerk eignet sich für Unternehmen mit einem geringen Stromverbrauch. Den überschüssigen Reststrom können Sie mit einer Batterie speichern und zu einem späteren Zeitpunkt nutzen.

Holen Sie sich jetzt Ihr Angebot:

SOLAR

Worauf soll die Solaranlage installiert werden?

Sind Sie Eigentümer der Immobilie?

Welche Dachform hat Ihr Haus/Gebäude?

Möchten Sie eine Speicherlösung dazu?

Wie viel Strom verbrauchen Sie im Jahr?

Ihren Jahresverbrauch finden Sie in Ihrer Verbrauchsabrechnung.

Wo soll die PV-Anlage installiert werden?

Nur noch ein Schritt zu Ihrem PV-Angebot!

Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein.

Unsere Angebotspreise für Privathaushalte:

4,92 kWp-Anlage ohne Speicher
ab 7.999,00 €

7,38 kWp-Anlage ohne Speicher
ab 9.249,00 €

10,25 kWp-Anlage ohne Speicher
ab 11.499,00 €

18,04 kWp-Anlage ohne Speicher
ab 14.749,00 €

22,96 kWp-Anlage ohne Speicher
ab 17.999,00 €

5,74 kWp-Anlage mit 6,0 kWh-Speicher
ab 12.999,00 €

7,38 kWp-Anlage mit 6,0 kWh-Speicher
ab 13.749,00 €

10,25 kWp-Anlage mit 9,0 kWh-Speicher
ab 16.999,00 €

18,86 kWp-Anlage mit 12,0 kWh-Speicher
ab 22.249,00 €

23,65 kWp-Anlage mit 12,0 kWh-Speicher
ab 27.999,00 €

Unsere Angebotspreise für Gewerbebetriebe:

89,04 kWp-Anlage ohne/mit Speicher
ab 77.990,00 €

147,92 kWp-Anlage ohne/mit Speicher
ab 131.990,00 €

311,64 kWp-Anlage ohne/mit Speicher
ab 258.990,00 €

631,24 kWp-Anlage ohne/mit Speicher
ab 486.990,00 €

942,65 kWp-Anlage ohne/mit Speicher
ab 699.990,00 €

Web

PV-Anlage zum NULL-Tarif

Mit einer Photovoltaikanlage produzieren Sie Ihren eigenen nachhaltigen Strom und machen sich zum größten Teil unabhängig von den steigenden.

Mit unserem Service-Paket „SOLAR+“ erhalten Sie
bis zu 100% vom Kaufpreis zurückerstattet. Das Service-Paket ist zu allen PV-Angeboten buchbar.

ANGEBOT - 1

PV-Anlage (Leistung: 6,02 kWp)
mit 6,0 kWh-Speicher

für nur 14.499,00 EURO*

ANGEBOT - 2

PV-Anlage (Leistung: 10,32 kWp)
mit 9,0 kWh-Speicher

für nur 17.999,00 EURO*

ANGEBOT - 3

PV-Anlage (Leistung: 13,76 kWp)
mit 12,0 kWh-Speicher

für nur 21.499,00 EURO*
*Alle genannten Endkundenpreise sind ohne Optionen (exkl. Preisaufschlag für neuer Zählerschrank, PV-Optimierer, Wallbox etc.)

EEG-Einspeisevergütung / EEG-Direktvermarktung / PPA

EEG-Einspeisevergütung für Solaranlagen

Die Einspeisevergütung wird nach den Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festgelegt, die ein Anlagenbetreiber für den ins öffentliche Netz eingespeisten Strom erhält. Die Höhe der Einspeisevergütung hängt ab von der Anlagengröße und von dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme. Die festgelegte Einspeisevergütung bleibt für einen Zeitraum von 20 Jahren bestehen.

EEG-Direktvermarktung für Solaranlagen

Bei der Direktvermarktung wird der überschüssige Solarstrom direkt an der Strombörse verkauft. Für Anlagen über 100 kWp, die ab dem 1. Januar 2016 den Betrieb aufgenommen haben, ist die Direktvermarktung verpflichtend. Aber auch für ältere PV-Anlagen ist die Direktvermarktung eine interessante Option. Im Marktprämienmodell erhalten Anlagenbetreiber trotz der schwankenden Börsenpreise immer mindestens die Erlöse in Höhe der fixen EEG-Einspeisevergütung. Dazu wird die Marktprämie, die durch den Netzbetreiber ausgezahlt wird, monatlich entsprechend angepasst.

Power-Purchase-Agreement (PPA)

Anlagenbetreiber können auch den überschüssigen Reststrom über eine "Stromkaufvereinbarung" verkaufen. Grundsätzlich sind die PPA technologieneutral, mit einem Power-Purchase-Agreement wird zwischen Energieerzeugern und Energiehändlern ein langfristiger Stromliefervertrag mit einer Laufzeit von bis zu 20 Jahren abgeschlossen.

Mit einer Photovoltaikanlage machen Sie sich unabhängig von den steigenden Strompreisen.